Cover von Europäische Burgsagen wird in neuem Tab geöffnet

Europäische Burgsagen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: erzählt von Jaroslav Tichý
Jahr: 1991
Verlag: Erlangen, K. Müller
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Status: Verfügbar Barcode: 00059916 Standorte: Jh Märchen, Sagen f. Kinder Europ Interessenkreis: Sagen MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein farbiges Bild vergangener Zeiten geben die 27 unbekannteren Sagen dieses Bandes, die aus dem gesamten Europa (auch der östliche Teil ist vertreten) stammen. Wechselhaft ist die Stimmung, die heiter fröhlich oder wehmütig-melancholisch, oftmals auch düster ist. Die Sagen erzählen von hochstehenden Herren und Damen und von einfachen Leuten, sie wissen von menschlichen Leidenschaften, Schuld, Sühne und Opfer zu berichten. Viele bekannte Motive klingen an. Die berühmteste Gestalt dürfte "Dracula" sein, ein bekannter Schauplatz die Wartburg. Die Bilder bevorzugen das skurril-spaßige Element. Wie auch die "Mythen und Legenden" und die "Heldensagen" (beide in dieser Nr.) ist dieser Band reich illustriert, preisgünstig und will mit dem Kulturgut Europas vertraut machen, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: erzählt von Jaroslav Tichý
Jahr: 1991
Verlag: Erlangen, K. Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jh Märchen, Sagen f. Kinder
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sagen
ISBN: 3-86070-019-7
Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Anthologie, Burg, Europa, Sage
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tichý, Jaroslav; Preclíková, Marie [Ill.]
Fußnote: Aus dem Tschech. übers.
Mediengruppe: Kinder und Jugend