Cover von Dunkles Gold wird in neuem Tab geöffnet

Dunkles Gold

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pressler, Mirjam
Verfasserangabe: Mirjam Pressler
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim , Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Wahlscheid Status: Verfügbar Barcode: 01262476 Standorte: Z- Roman Press Interessenkreis: Zeitgeschichte, Besonders für Jugendliche MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die 15-jährige Laura wächst mit ihrer Mutter in Erfurt auf und wird schon von klein auf mit geschichtlichen Fakten und Hintergrundwissen gefüttert. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auf diesem Gebiet sehr bewandert scheint und sich ausgerechnet den von ihrer Mutter so bestaunten "Jüdischen Schatz von Erfurt" als Thema für ihre geplante Graphic Novel aussucht. Mirjam Pressler (verstorben im Januar 2019) erzählt abwechselnd aus der Sicht der 15-jährigen Laura in der Gegenwart und der jungen Rachel im 14. Jahrhundert, die den Schatz mit ihrem Vater vor ihrer Flucht versteckt. Durch die Erzählweise und bildliche Sprache liest sich das gesamte Buch flüssig und die beiden Erzählstränge werden nahtlos zusammengefügt. Der Inhalt beruht nicht nur auf wahren Begebenheiten, sondern liefert zahlreiche wertvolle Hintergrundinformationen und Fakten. Eine gut recherchierte und informativ fundierte Lektüre, welche Aufklärung über die Bedeutung und Wirkung der Pogrome und den Holocaust für Menschen jüdischen Glaubens bringt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pressler, Mirjam
Verfasserangabe: Mirjam Pressler
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim , Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z- Roman
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte, Besonders für Jugendliche
ISBN: 978-3-407-81238-4
2. ISBN: 3-407-81238-8
Beschreibung: 331 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur