Cover von Im Fremden ungewollt zuhaus wird in neuem Tab geöffnet

Im Fremden ungewollt zuhaus

Flüchtlinge und Vertriebene in Westdeutschland 1945 - 1990
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmann, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Lehmann
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Wahlscheid Status: Verfügbar Barcode: 00428149 Standorte: Emp 7 Sachbuch Lehma / Grundbestand Interessenkreis: MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Hamburger Volkskundler (vgl. auch BA 12/86) versachlicht das seit 1945 anstehende Flüchtlings- und Vertriebenenproblem durch eine Konzeption aus wissenschaftlich fundierter, zeitgeschichtlicher Darstellung und systematisch aufbereiteten Selbstzeugnissen mit konstruktiven, zukunftsweisenden Perspektiven. Die Thematik bezieht sich im wesentlichen auf die 1945/46 Vertriebenen, ihre Kinder und Enkel und ihre "Integration" in den Westzonen und der BRD (mit Traditionspflege, Frauenschicksalen, Erinnerungsreisen in die "alte Heimat" sowie "Vergangenheitsbewältigung"). Ein die Probleme fundiert beschreibender Beitrag, der unbedingt neben eher "vordergründigen" Publikationen zur Flüchtlings- und Aussiedlerfrage wie "Fremd in der Heimat" (BA 11/91), "Wir sind immer die Fremden" (BA 3/91) und "Die fremden Deutschen" (BA 10/90) angeschafft werden sollte. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmann, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Lehmann
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 7 Sachbuch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-35298-7
Beschreibung: 265 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland <Bundesrepublik>, Geschichte 1945-1990, Vertriebener
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch