Cover von Handbuch Christentum und Islam in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch Christentum und Islam in Deutschland

Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Herder
Mediengruppe: eMedium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Status: nur online verfügbar Barcode: Standorte: Interessenkreis: MEKZ: Onleihe Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie bestimmen die religiösen Grundhaltungen von Christen und Muslimen das Zusammenleben hierzulande? Wie ist die Situation der dauerhaft hier lebenden Muslime, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen? Was sagen Wissenschaftler zu den religiösen, sozialen und politischen Hintergründen konkreter Probleme und Konfliktfelder? Wo besteht akuter, wo langfristiger Handlungsbedarf? Gibt es gelungene und vorbildliche Integrationsprojekte - und was zeichnet sie aus? Experten muslimischer und christlicher Provenienz zeigen die gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Aspekte des Zusammenlebens von Muslimen und Christen aus muslimischer und christlicher Perspektive. Die grundlegende Orientierung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-80272-0
Beschreibung: 1879 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Christentum, Deutschland, Gesellschaft, Interreligiöser Dialog, Islam, Staat
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rohe, Mathias; Khorchide, Mouhanad; Engin, Havva
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium