Cover von Gottes Werk und Teufels Beitrag wird in neuem Tab geöffnet

Gottes Werk und Teufels Beitrag

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Irving, John
Verfasserangabe: John Irving
Jahr: 1988
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Status: Verfügbar Barcode: 00269957 Standorte: Z Roman Irvin / Magazin Interessenkreis: Autor des 20. Jahrh. MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die früheren Romane John Irvings sind in diesem Besprechungsdienst nicht sehr gut weggekommen; den Siegeszug von "Garp" (BA 12/79, 62) und "Das Hotel New Hampshire" (BA 3/83) hat das nicht hindern können: sie wurden verfilmt und nahezu zu Kultbüchern der jüngeren Generation. Das neueste Werk des warmherzigen Ironikers ist ein geschichtenreiches, gelegentlich medizinisches Epos der Menschenliebe, für dessen breit ausgemalte Details hier ein paar dürre Stichwörter herhalten müssen: Zeithintergrund 1930 bis 1960, Ort: ein Waisenhaus im US-Staat Maine. Die Hauptfiguren sind ein konsequent pragmatisch denkender, daher gegen (Standes-)Regeln verstoßender Arzt und sein Zögling, der viele Umwege braucht, um die gute Botschaft seines Ziehvaters zu begreifen. Ein bezwingendes, beinahe zartes, ein großes Buch. Das Publikum steht schon bereit, gewiß auch in kleineren Bibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Irving, John
Verfasserangabe: John Irving
Jahr: 1988
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Roman
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Autor des 20. Jahrh.
ISBN: 3-257-01766-9
Beschreibung: Dt. Erstausg., 774 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindquist, Thomas [Übers.]
Originaltitel: The Cider House rules
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur