Cover von Mit dem Rücken zur Wand wird in neuem Tab geöffnet

Mit dem Rücken zur Wand

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kordon
Jahr: 1990
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Status: Verfügbar Barcode: 00342605 Standorte: Z- Roman Kordo / Magazin Interessenkreis: Drittes Reich, Jugendroman MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem 2. Band einer geplanten "Trilogie der Wendepunkte" deutscher Geschichte zwischen 1918 und 1956 (Band 1: "Die roten Matrosen", BA 1/85) hat Kordon eine überzeugende Form der Darstellung gefunden. Das Zeitgeschehen im Berlin der Jahre 1932/33 (Machtübergabe an Hitler, Reichstagsbrand) bildet lediglich den Hintergrund der Erzählung, die im Milieu einfacher Arbeiter angesiedelt ist; deren soziale (Massenarbeitslosigkeit) und politische Probleme (Spannungen zwischen KPD und SPD, Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Nationalsozialismus) bestimmen das Geschehen. Hauptfigur ist der 15jährige Hans, Lagerarbeiter bei der AEG in Wedding, verliebt in ein (halb)jüdisches Mädchen: eine geschickte Dramaturgie. Im Anhang werden Personen und Begriffe der Zeit erläutert, das Nachwort stellt historische Zusammenhänge her. - Sehr zu empfehlen, auch für Schulbibliotheken und für Erwachsene. (IK: Geschichte)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kordon
Jahr: 1990
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z- Roman
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drittes Reich, Jugendroman
ISBN: 3-407-80061-4
Beschreibung: 455 S. : Ill.
Schlagwörter: Arbeiterfamilie, Berlin, Geschichte 1932-1933, Jugend, Weimarer Republik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur