Cover von Heiter währt am längsten wird in neuem Tab geöffnet

Heiter währt am längsten

d. Bühne meines Lebens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Millowitsch, Willy
Verfasserangabe: Willy Millowitsch
Jahr: 1988
Verlag: [Bayreuth], Hestia
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBarcodeStandorteInteressenkreisMEKZVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Status: Verfügbar Barcode: 00242011 Standorte: Sz Sachbuch Millo / Magazin Interessenkreis: MEKZ: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neben dem Kölner Dom dürfte Willy Millowitsch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt am Rhein sein (oder ist's BAP?). Am 8. 1. 89 wurde er 80, Anlaß genug, in der Riege der memoirenschreibenden Komödianten nicht zu fehlen. Millowitsch, dessen laute Komik bestimmt nicht jedermanns Sache ist, erzählt von seiner Familie, die die Theater-Dynastie begründete (ein interessanter Beitrag zur Theatergeschichte), gibt intensive Streiflichter auf die Schattenseiten des Berufs, ist sehr plastisch in der Darstellung der Jahre zwischen 33 und 45, als das Theater u.a. Truppenbetreuung am Westwall machte, brauchbare Informationen auch über die Anfangsjahre des Fernsehens, dem Millowitschs bundesweiter Bekanntheitsgrad zu danken ist. Zwischendrin aber auch viel Wortgeplätscher, das seine Fans nicht schrecken wird. Die Geburtstagsfeier und die Medien werden das Buch sicher mit in den Vordergrund schieben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Millowitsch, Willy
Verfasserangabe: Willy Millowitsch
Jahr: 1988
Verlag: [Bayreuth], Hestia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sz Sachbuch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7770-0392-1
Beschreibung: 334, [36] S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiographie, Millowitsch, Willy
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch