wird in neuem Tab geöffnet
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frie, Ewald
Mehr...
Verfasserangabe:
Ewald Frie
Jahr:
2023
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Status | Barcode | Standorte | Interessenkreis | MEKZ | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Wahlscheid
|
Status:
Verfügbar
|
Barcode:
01557176
|
Standorte:
Emp 8 Sachbuch
Frie,
|
Interessenkreis:
|
MEKZ:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der in Tübingen lehrende Neuhistoriker, hier zuletzt mit einer jugendgerechten "Geschichte der Welt" vertreten (ID-A 43/17), verbindet in diesem Top-Ten-SPIEGELbestseller Geschichtsschreibung und Familienporträt. Sehr konkret und anschaulich zeichnet Frie die Geschichte des münsterländischen Bauernhofs nach, auf dem er mit seinen 10 Geschwistern aufgewachsen ist. Es ist ein ländlich-konservatives Familienbild, eingerahmt von unhinterfragtem Katholizismus und den Traditionen bäuerlichen Lebens, die aber mehr und mehr von technischen und organisatorischen Neuerungen aufgeweicht werden. Liebevoll beschreibt der Autor, wie unterschiedlich die Eltern mit dem Wandel umgehen, der allmählich auf dem Land einzieht, und macht diesen auch an den unterschiedlichen Lebensentwürfen der Geschwister fest, die er über ausgiebige Interviews erschlossen hat. Mit seinem Historikerbesteck liefert er dazu auch die gesellschaftlichen Hintergründe. Schwarz-Weiße-Textabbildungen. Bibliografie.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Ewald Frie
Jahr:
2023
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783406797170
Beschreibung:
11. Auflage, 190 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch